top of page
Supervision

Reflexion, Wachstum und WIRKSAME PROJEKTFÜHRUNG

Projektrollen-Supervision im ENTWICKLUNGSPROGRAMM für ProjektleiterInnen, Scrum Master und Product Owner

Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Organisationen vor enorme Herausforderungen – und als ProjektleiterIn, Scrum Master oder Product Owner sind Sie mittendrin. Sie tragen Verantwortung für Prozesse, Ergebnisse und Menschen, jonglieren zwischen Stakeholdern und Teamdynamiken und stehen oft vor komplexen Entscheidungen. Doch wer begleitet eigentlich Sie?

Das einjährige Entwicklungsprogramm "ERFOLGREICH ALS PROJEKTLEITER:IN IN DIGITALISIERUNGSPROJEKTEN" bietet Ihnen den Rahmen, Ihre Erfahrungen zu reflektieren, Herausforderungen zu durchdringen und neue Impulse für Ihre Projektverantwortung zu gewinnen. In einem professionell begleiteten Peer-Format erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Rolle, Ihre Haltungen und Ihre Strategien weiterzuentwickeln. Im Fokus steht die Reflexion persönlicher Erfahrungen und Verhaltensweisen in der Projektverantwortung und deren Weiterentwicklung für mehr innere Zufriedenheit und erfolgreichere Projektarbeit.

THEMEN

Die Auswahl der Themen wird bedarfsbezogen und gruppenspezifisch zu Beginn gesammelt sowie agil weiterentwickelt. Typische Themen sind:

  • Klärung der eigenen Verantwortlichkeit und Rollengestaltung

  • Effektive Zusammenarbeit mit Stakeholdern und Teams

  • Umgang mit Grenzen des eigenen Einflussbereichs

  • Strategien zur Selbstführung und Entlastung bei hoher Arbeitsbelastung

  • Konfliktmanagement in Projektteams

  • Umgang mit Unsicherheiten und dynamischen Veränderungen

  • Reflexion der eigenen Führungsrolle in agilen und klassischen Projektumfeldern

  • Perspektiven nach dem Projektende

Teamcoaching Hannover.png

FORMAT

Das Format besteht aus 6 Online-Terminen á 3 Stunden, die eingerahmt werden von jeweils einem Kick-Off-Tag und Abschluss-Tag in Präsenz.

GESTALTUNG

Bei den Modulen wechseln sich themenbezogener Input (Modelle, Theorien, Tools, etc.) und praxisbezogene Fallberatungen ab. 

Wir arbeiten explizit an den für Sie wichtigen Themen: Sie bringen Ihre Herausforderungen ein - ich unterstütze durch Input, Coaching Kompetenz und leite den Peer-Austausch an.

GRUPPE

Die Gruppe ist ein sorgfältig zusammengestellter Kreis von 4-6 Menschen aus unterschiedlichen Unternehmen. 

 

Alle TeilnehmerInnen sind in einer Führungsrolle in IT-/Digitalisierungs-projekten, wobei diese klassisch, agil oder hybrid sein können.

Nutzen

  • Persönliches Wachstum anhand konkreter projektbezogener Herausforderungen

  • Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenz in IT- und Digitalisierungsprojekten

  • Intensive Wirkung durch tiefe persönliche Reflexion in vertrauensvoller Umgebung

  • Klärung von Herausforderungen und Ableitung praxisnaher Lösungsansätze

  • Netzwerken mit Peers

  • Einfach integrierbar in den Arbeitsalltag

Investment
  • 2.490,00 € zzgl. MwSt.​ sowie Reise-/Übernachtungskosten

Programme 2025 / 2026

Gruppe "Nord"

  • Laufzeit September 2025 - Juni 2026

  • Kick-Off und Abschluss in den Insula Räumen für Entwicklung in Hannover-Kirchrode

  • Kick-off am Freitag 05.09.25, 9.30-16.00 Uhr

  • 6 Online-Termine freitags, 13-16 Uhr:
    10.10.25, 14.11.25, 19.12.25, 13.02.26, 20.03.26, 08.05.26
  • Abschluss am Freitag 19.6.26, von 9.30 - 16.00 Uhr

Gruppe "Süd"

  • Laufzeit September 2025 - Juni 2026 

  • Kick-Off und Abschluss in den Räumen von AndyDuke in Stuttgart's Mitte

  • Kick-off am Freitag 12.09.25, 9.30-16.00 Uhr

  • 6 Online-Termine freitags, 13-16 Uhr:
    24.10.25, 28.11.25, 16.01.26, 27.2.26, 17.04.26, 22.5.26

  • Abschluss am Dienstag 23.06.26 von 9.30 - 16.00 Uhr

bottom of page